Im Rahmen des Fortbildungsangebotes der Regionalen Fortbildung finden in der Jugendkunstschule Spandau unterschiedliche, kunstpädagogische Fortbildungen für Erzieher*innen, Grundschul- und Oberschullehrer*innen statt. Diese sollen sowohl zur Fortbildung dienen als auch den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bieten, sich kennenzulernen und zu vernetzen.

In den schönen, historischen und technisch gut ausgestatteten Räumen der Jugendkunstschule Spandau wollen wir mit vielen unterschiedlichen Materialien und Angeboten sowie qualifizierten Referent*innen, aber auch mit Kaffee, Tee und Gebäck eine qualitativ hochwertige Fortbildung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre anbieten.

Fortbildungsveranstaltung im Schuljahr 2025/26 (weitere Fortbildungen folgen):

Geeignet für: Lehrer*innen, Erzieher*innen, Mitarbeiter*innen pädagogischer und kunstvermittelnder Einrichtungen

Fortbildung 1: AUSGEBUCHT
Montag, 02. Juni 25, 14 – 18 Uhr

Textiles Gestalten im Kunstunterricht der Grundschule und Kitas (Weben, Nähen, Collagieren)

Leitung: Anja Brüning

  • Weben und Gestalten von textiles Figuren
  • Textilcollagen im Sinne von visible manding
  • Mit verschiedenen Hand- und Nähmaschinenstichen entstehen Gebrauchsgegenstände wie Täschchen und Utensilus

Fortbildung 2: Freitag, 13. Juni 25, 14 – 18 Uhr

Verkleidung, Verwandlung, Vermittlung: Kostümbild und Mode als pädagogische Instrumente“ –
oder wie eine solche Heranführung gleichzeitig Geschichte, Kultur und ästhetische Sensibilität fördert

Leitung: Olivia Nagorski

  • Einführung in das Modezeichen und Modedesign
  • Bau von Modefigurinen und Umsetzung plastischer Kostümentwürfen

 

Anmeldung per E-Mail: L.DiBlasi-Behrendt@ba-spandau.berlin.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt entsprechend des Eingangsdatums der Anmeldung.

In den letzten Jahren waren zum Beispiel folgende Veranstaltungen im Angebot:

  • Tapeart (Catherine Weber),
  • Keramik – Arbeiten mit Ton (Dorothea Nerlich),
  • Viva Video (Heribert Braun),
  • Stop-Motion-Film (Thomas Wolf),
  • Charakterdesign (Catherine Weber),
  • Comic und Graphic Novel (Birgitta Behr und Catherine Weber) sowie
  • Streetart im Kunstunterricht (Catherine Weber).