Wir bieten am Vormittag Workshops für alle Schulklassenstufen (1. bis 13. Klasse) an.

Unser Angebot kann gern auf die Bedürfnisse von Willkommensklassen abgestimmt werden.

Mit Ihren Schüler*innen besuchen Sie uns im Rahmen eines Projekt- oder Wandertags auf der Zitadelle oder in unserer Außenstelle in der Naturschutzstation Hahneberg.

Auf der Zitadelle (Kunstbastion und Haus 4) arbeiten die Schüler*innen gemeinsam mit Künstler*innen zu zwei von Ihnen gewählten Werkstattthemen.

Zeitraum für Grundschulklassen: 9.00 – 12.00 Uhr (Achtung: neu!)

Zeitraum für Oberschulen: 9.00 – 13.00 Uhr

In der Naturschutzstation am Hahneberg bearbeiten alle Schüler*innen der Klasse ein gemeinsames Thema auf naturkundliche und künstlerische Weise.

Zeitraum für Grund- und Oberschulen: 9.00 – 12.30 Uhr (Achtung: neu!)

Auch individuelle Themen können nach Absprache mit den leitenden Künstlerinnen und Künstlern umgesetzt werden.

Pro Kurstermin können Sie aus unterschiedlichen Workshopangeboten auswählen.

Um die Schüler*innen bestmöglich in ihrem Schaffensprozess fördern zu können, besuchen maximal 15 Schüler*innen einen Workshop. Wenn Sie mit Ihrer ganzen Klasse kommen möchten, buchen Sie deshalb zwei zeitgleiche Workshops mit unterschiedlichen Themen.

Die Arbeitsergebnisse werden als Erinnerung mitgenommen.

Alle Workshops und Materialien sind kostenlos.

Kunstkurse im Rahmen des Projekts „Spandau inklusiv“

Wir bieten an Vormittagen kostenlose Kunst-Workshops für Schulklassen von Förderschulen an, die auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt werden. Das Angebot richtet sich an alle Spandauer Förderschulen und Schulen, die einen Inklusionsschwerpunkt haben.

Die Workshops werden von der Jugendkunstschule Spandau als Projekttag von 2 – 4 Stunden (je nach Ausdauer der Schüler*innen) veranstaltet und in enger Absprache mit den Lehrer*innen geplant. Dabei versuchen wir, auf die besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schüler*innen einzugehen und sowohl thematisch als auch technisch ein passendes Angebot bereitzustellen. Dies könnte z.B. plastisches Arbeiten mit Ton oder Naturmaterialien, expressives Malen an der Staffelei (nur in der Kunstbastion möglich) oder auch textiles Arbeiten beinhalten.

Es besteht sowohl die Möglichkeit, mit der Klasse in den Räumen auf der Zitadelle (Achtung: nicht barrierefrei für körperbehinderte Menschen) oder der Außenstelle in der Naturschutzstation Hahneberg als auch innerhalb der Schule zu arbeiten.

Wir kümmern uns um die Bereitstellung aller benötigten Materialien.

Plastisches Arbeiten mit Ton und Naturmaterialien
Workshop in der Naturschutzstation am Hahneberg

Bitte vereinbaren Sie Kurse für Förderschulklassen immer per E-Mail mit uns und nicht über das allgemeine Anmeldeprogramm.

verwaltung@kunstbastion.de

Kurse in der Kunstbastion

Workshops im September

07.09.2023

08.09.2023

12.09.2023

13.09.2023

14.09.2023

15.09.2023

19.09.2023

20.09.2023

21.09.2023

22.09.2023

25.09.2023

27.09.2023

28.09.2023

Workshops im Oktober

04.10.2023

05.10.2023

06.10.2023

09.10.2023

10.10.2023

13.10.2023

16.10.2023

17.10.2023

18.10.2023

19.10.2023

Workshops im November

08.11.2023

09.11.2023

10.11.2023

13.11.2023

14.11.2023

15.11.2023

16.11.2023

17.11.2023

20.11.2023

21.11.2023

22.11.2023

23.11.2023

27.11.2023

29.11.2023

30.11.2023

Workshops im Dezember

01.12.2023

04.12.2023

05.12.2023

06.12.2023

07.12.2023

08.12.2023

11.12.2023

12.12.2023

13.12.2023

14.12.2023

15.12.2023

18.12.2023

19.12.2023

20.12.2023

Workshops im Januar

16.01.2024

17.01.2024

18.01.2024

19.01.2024

22.01.2024

23.01.2024

24.01.2024

25.01.2024

26.01.2024

Kurse in der Zitadelle / Haus 4

Workshops im September

13.09.2023

19.09.2023

Workshops im Oktober

10.10.2023

11.10.2023

20.10.2023

Workshops im November

14.11.2023

Workshops im Dezember

08.12.2023

20.12.2023

Kurse in der Naturschutzstation Hahneberg

Workshops im September

06.09.2023

11.09.2023

15.09.2023

18.09.2023

26.09.2023

Workshops im Oktober

06.10.2023

Ausgewählter Kurs:


Ihre Daten werden übertragen ...

Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es erneut oder wenden Sie sich telefonisch bei Uns

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Die Kursplatzbestätigung erhalten Sie schriftlich.