NEUES VERFAHREN ZUR BUCHUNG 2025/26

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

unser Anmeldeverfahren für das erste Schulhalbjahr 2025/26 wurde nochmals optimiert.

Wie bereits im letzten Halbjahr werden die verfügbaren Kurse proportional zur Schulgröße den einzelnen Schulen zugeteilt. Die Anmeldung erfolgt wieder wie gewohnt online. Ab dem 01.09.2025 sehen Sie die Kurse unter diesem Text, zu diesem Zeitpunkt sind sie aber noch nicht buchbar!

Bitte sprechen Sie sich in Ihren Schulen an den Präsenztagen ab, welche Ihrer Klassen uns besuchen kommt. Im Anschluss, ab dem 08.09.2025 hat Ihre Schule bis zum 12.09.2025 Zeit, die für Ihre Schule reservierten Workshops online zu buchen und die teilnehmenden Klassen den jeweiligen Kurstagen zuzuordnen. Nach Ablauf dieser Frist behalten wir uns vor, nicht gebuchten Kurstage an andere Schulen weiterzugeben.

Wir bieten am Vormittag Workshops für alle Schulklassenstufen (1. bis 13. Klasse) an.

Unser Angebot kann gern auf die Bedürfnisse von Willkommensklassen abgestimmt werden.

Mit Ihren Schüler*innen besuchen Sie uns im Rahmen eines Projekt- oder Wandertags auf der Zitadelle oder in unserer Außenstelle in der Naturschutzstation Hahneberg.

Auf der Zitadelle (Kunstbastion und Haus 4) arbeiten die Schüler*innen gemeinsam mit Künstler*innen zu zwei von Ihnen gewählten Werkstattthemen.

Zeitraum für Grundschulklassen: 9.00 – 12.00 Uhr (Achtung: neu!)

Zeitraum für Oberschulen: 9.00 – 13.00 Uhr

In der Naturschutzstation am Hahneberg bearbeiten alle Schüler*innen der Klasse ein gemeinsames Thema auf naturkundliche und künstlerische Weise.

Zeitraum für Grund- und Oberschulen: 9.00 – 12.30 Uhr (Achtung: neu!)

Auch individuelle Themen können nach Absprache mit den leitenden Künstlerinnen und Künstlern umgesetzt werden.

Pro Kurstermin können Sie aus unterschiedlichen Workshopangeboten auswählen.

Um die Schüler*innen bestmöglich in ihrem Schaffensprozess fördern zu können, besuchen maximal 15 Schüler*innen einen Workshop. Wenn Sie mit Ihrer ganzen Klasse kommen möchten, buchen Sie deshalb zwei zeitgleiche Workshops mit unterschiedlichen Themen.

Die Arbeitsergebnisse werden als Erinnerung mitgenommen.

Alle Workshops und Materialien sind kostenlos.

Neu: Kunstkurse für Kleingruppen (z.B. Willkommensklassen, Kitagruppen, Förderklassen, Gruppen außerschulischer Bildungsträger …)

Wir bieten an Vormittagen kostenlose Kunst-Workshops für Kleingruppen an, die speziell auf das Alter und die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt werden. Das Angebot richtet sich an alle Spandauer Kitas, Willkommensklassen, Förderschulen und Schulen, die einen Inklusionsschwerpunkt haben, sowie z.B. Schulersatzprojekte außerschulischer Bildungsträger.

Die Workshops werden als Projekttag von 2 – 4 Stunden (je nach Ausdauer der Kinder oder Jugendlichen) veranstaltet und in enger Absprache mit den Erzieher*innen und Pädagog*innen geplant. Dabei versuchen wir, auf die besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen einzugehen und sowohl thematisch als auch technisch ein passendes Angebot bereitzustellen.

Plastisches Arbeiten mit Ton und Naturmaterialien
Workshop in der Naturschutzstation am Hahneberg

Kurse für Grundschulen

Grundschule am Amalienhof

24.11.2025

14.01.2026

Astrid-Lindgren-Grundschule

09.10.2025

14.11.2025

20.01.2026

Bernd-Ryke-Grundschule

22.09.2025

17.10.2025

15.12.2025

Grundschule am Brandwerder

03.11.2025

16.12.2025

19.01.2026

Carl-Schurz-Grundschule

25.09.2025

10.10.2025

19.11.2025

Christian-Morgenstern-Grundschule

13.10.2025

27.11.2025

23.01.2026

Christoph-Földerich-Grundschule

13.11.2025

17.12.2025

16.01.2026

Ernst-Ludwig-Heim-Grundschule

29.09.2025

11.11.2025

Ev. Schule Spandau

07.10.2025

01.12.2025

Havel-Grundschule

02.10.2025

16.10.2025

25.11.2025

Kath. Schule Bernhard Lichtenberg

30.09.2025

18.11.2025

Konkordia-Grundschule

01.10.2025

06.11.2025

13.01.2026

Linden-Grundschule

10.11.2025

12.12.2025

Lynar-Grundschule

06.10.2025

26.11.2025

15.01.2026

Mary-Poppins-Grundschule

24.09.2025

14.10.2025

20.11.2025

Paul-Moor-Grundschule

04.12.2025

08.12.2025

Peter-Härtling-Grundschule

08.10.2025

09.12.2025

22.01.2026

Grundschule am Ritterfeld

23.09.2025

17.11.2025

Robert-Reinick-Grundschule 

25.09.2025

15.10.2025

18.12.2025

Grundschule am Weinmeisterhorn

02.12.2025

Grundschule am Windmühlenberg

17.09.2025

04.11.2025

11.12.2025

Zeppelin-Grundschule

24.09.2025

10.12.2025

21.01.2026

Kurse für Oberschulen

Schule an der Jungfernheide

15.10.2025

12.11.2025

Wolfgang-Borchert-Schule

14.10.2025

05.11.2025

Ausgewählter Kurs:


Ihre Daten werden übertragen ...

Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es erneut oder wenden Sie sich telefonisch bei Uns

Wir bestätigen den erfolgreichen Eingang Ihrer Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die finale Rückmeldung erst nach Ablauf der Anmeldefrist versendet wird.