„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“

Sonntag, 11. September 2022 – Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendkunstschule am Tag des offenen Denkmals, der deutschlandweit für die Bedeutung des kulturellen Erbes sensibilisieren und „Geschichte zum Anfassen“ bieten möchte. 

In einem mehrmonatigen Prozess setzten sich in der Vorbereitung die Schüler*innen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, des Lily-Braun-Gymnasiums und der Martin-Buber-Oberschule in Zusammenarbeit mit der KUNSTBASTION kreativ mit dem Thema „Spurensuche auf der Zitadelle“ auseinander. Sie schrieben Geschichten und Gedichte zu historischen und sagenumwobenen Ereignissen, inszenierten sich fotografisch, setzten sich zeichnerisch, malerisch und mit Mitteln der Collage und in Arbeiten mit Ton mit kulturellen Spuren aber auch den Spuren der Tierwelt auf der Zitadelle auseinander.

Die Arbeiten wurden erstmalig in einer Ausstellung in der Galerie der Jugendkunstschule auf der Zitadelle am 11. September präsentiert und von über 200 Besuchern bewundert.

Die Ausstellung ist bis Ende November 2022 in der Galerie der KUNSTBASTION – Jugendkunstschule zu sehen.

Im Rahmen des Denkmaltags öffnete sich die Jugendkunstschule dem kleinen und großen Publikum außerdem mit einem vielfältigen Mitmachangebot. Es wurde gebastelt, eigene Bücher gebunden, Spiele gebaut und Taschen bemalt und bedruckt.

Ein rundum gelungener Tag!

IMG_6183